Swiss Medica ist ein privates Krankenhaus in Belgrad, Serbien, das Kindern mit Autismus durch Stammzellentherapie hilft
In einer einstündigen Online-Beratung prüft unser Arzt, ob eine Stammzelltherapie für Ihr Kind sicher und wirksam sein könnte — und ob sie helfen kann, mehr als 15 Fähigkeiten zu verbessern, von Sprache über Konzentration bis hin zur alltäglichen Selbstständigkeit
Sie erfahren:
  • Ob es eine Chance gibt, den Zustand Ihres Kindes zu verbessern — und wie sicher die Methode ist.
  • Welche Prognose für Ihre Situation gilt und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
  • Wie die Behandlung abläuft: Zeitplan, Phasen und konkrete Abläufe für Ihren Fall.
Sofortiger Zugang nach der Buchung — Ihre kostenlosen Materialien:
Dr. Lana, MD
Fachärztin für Pädiatrie & Kinderendokrinologie
Forschungsleiterin, Spezialistin für Regenerative Medizin
Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose 1-stündige Beratung mit einem Arzt
Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte und sichere Entscheidung zu ermöglichen – damit Sie sicher sein können, alles für Ihr Kind getan zu haben.
Unsere klinische Studie
Sicherheitsdaten und Ergebnisse von Kindern, die in unserer Klinik behandelt wurden
Übersicht zur Sicherheit
Einfach erklärt, mit wissenschaftlichen Quellen
Arzt-Webinar
Wie Stammzellen bei Autismus eingesetzt werden
Video-Erfahrungsberichte
Hören Sie echte Familien über ihre Erfahrungen
Datenschutz garantiert: Alles, was Sie mit uns teilen, bleibt streng vertraulich.
Eltern, die bereits vieles ausprobiert haben
Eltern, die klare Antworten und nächste Schritte von einem Arzt brauchen, der Autismus versteht
Eltern, die unsicher sind, ob Stammzellen sicher sind
Besonders hilfreich für:
Erfahrungsberichte & Ergebnisse
Vor der Therapie: mied viele Lebensmittel, u. a. Lachs, langsame Fortschritte trotz Therapien.

Nach der Therapie: probierte innerhalb von zwei Tagen zum ersten Mal Lachs und zeigte erste positive Veränderungen.
Vor der Therapie: häufige Anfälle, keine Sprache, konnte nicht sagen, was los ist, aß keine festen Speisen.

Nach der Therapie: Anfälle hörten auf, spricht in ganzen Sätzen, isst selbstständig und genießt das Leben mit Freunden.
Vor der Therapie: verlor bereits gelernte Wörter, stellte den Blickkontakt ein, nannte uns nicht mehr „Mama“ oder „Papa“.

Nach der Therapie: spricht in ganzen Sätzen, sucht Blickkontakt, bittet um Umarmungen und nimmt mit Freude am Familienleben teil.
Vor der Therapie: sprach nicht, vermied Blickkontakt, ständig in Bewegung, aß nur wenige Lebensmittel, konnte Bedürfnisse nicht äußern.

Nach der Therapie: spricht in Sätzen, hält Blickkontakt, ist ruhiger, probiert neue Lebensmittel, nimmt zu und macht in der Schule aktiv mit.
Vor der Therapie: kurze Aufmerksamkeitsspanne, wenig Interesse an Spielen, langsamer Fortschritt trotz jahrelanger Förderung.

Nach der Therapie: hält die Aufmerksamkeit länger, versteht mehr, denkt sich neue Spiele aus, bessere Motorik – vom Rollen bis zum begeisterten Ballspielen.
Vor der Therapie: sprach kaum und mied das Spielen mit anderen Kindern.

Nach der Therapie: rennt anderen Kindern hinterher und imitiert sie – erste Anzeichen sozialer Interaktion.
Vor der Therapie: kein Blickkontakt, erkannte die Familie scheinbar nicht, Schlaf- und Essprobleme.

Nach der Therapie: reagiert auf den Namen, erkennt Angehörige, zeigt Zuneigung zum Bruder, isst und schläft besser, überrascht Lehrkräfte mit neuen Fähigkeiten.
Vor der Therapie: hielt Abstand zu anderen Kindern, begann keine Gespräche, brauchte Hilfe bei einfachen Routinen (z. B. Zähneputzen), große Angst bei Arztbesuchen.

Nach der Therapie: gab am ersten Tag zum ersten Mal einem anderen Kind die Hand und grüßte; am zweiten Tag putzte es sich die Zähne selbstständig – ohne Erinnerung.
Vor der Therapie: nahm Menschen kaum wahr, reagierte nicht auf den Namen.

Nach der Therapie: bemerkt, was um es herum geschieht, antwortet beim Rufen und versteht mehr.
Vor der Therapie: sagte nur wenige Wörter, wollte nicht spielen, schlief nachts nur wenige Stunden.

Nach der Therapie: spricht in ganzen Sätzen, spielt mit der Familie, liebt Umarmungen und schläft die Nacht durch.
Vor der Therapie: reagierte nicht, wenn man es rief, Schwierigkeiten beim Spielen, konnte die Hände nicht koordiniert zusammen einsetzen.

Nach der Therapie: antwortet auf den Namen, spielt beidseitig, zeigt Neugier und interagiert mehr mit der Umgebung.
Vor der Therapie: kein Blickkontakt, nur wenige Wörter, zog sich in die eigene Welt zurück.

Nach der Therapie: schaut die Eltern an, scherzt, spielt und erzählt vom Tag.
80 % der Patienten zeigen Verbesserungen in Kommunikation, Sprache und Alltagsfähigkeiten
Seit 2011 über 1.000 behandelte Patienten
Familien aus 70+ Ländern
Sicher und gut verträglich bei Kindern, gestützt durch klinische Studien
Wir haben über 212 Videoberichte von Familien mit Kindern im Autismus-Spektrum.
Wenn Sie Ihre kostenlose Beratung buchen, erhalten Sie vollen Zugang dazu und können echte Erfahrungen und Ergebnisse selbst sehen.
212+
echte Patientengeschichten
Nicht jeder Patient ist für eine Behandlung geeignet.
Die Ergebnisse sind individuell und hängen von vielen Faktoren ab — wie der Diagnose, dem Krankheitsstadium, der allgemeinen Gesundheit und dem Therapieplan.
Diese Geschichten zeigen persönliche Erfahrungen und sind keine Garantie für identische Ergebnisse.
Wichtig zu wissen
Kommt Ihnen das bekannt vor?
  • "Wir sind rund um die Uhr bei unserem Kind."
  • "Es ist frustrierend, wenn man schon alles versucht hat — und nichts hilft."
  • "Wir haben ABA, Diäten, Entgiftung ausprobiert — ohne wirkliche Fortschritte."
  • "Man hört von Stammzellen, aber es ist unklar, wie sie wirken."
  • "Ich brauche Beweise für die Sicherheit, bevor ich mich entscheide."
  • "Was, wenn es meinem Kind schadet, anstatt zu helfen?"
  • "Es klingt zu gut, um wahr zu sein — was, wenn es nur ein weiterer Betrug ist?"
  • "Es ist teuer, und ich hatte Angst, das Geld zu verlieren."
  • "Immer bleibt die Sorge, wieder getäuscht zu werden."
  • "Monatelanges Suchen — und wir konnten trotzdem nicht entscheiden, ob Stammzellen einen Versuch wert sind."
  • "Mehrere Ärzte sagten mir, Stammzellen seien zu experimentell und das Risiko nicht wert."
Kostenloses Info-Paket: Sicherheit & echte Ergebnisse der Stammzelltherapie bei Autismus
Wenn Sie noch nicht bereit für eine Beratung sind, aber verstehen möchten, ob eine Stammzelltherapie sicher und wirksam sein kann, haben wir ein Materialpaket für Sie vorbereitet:
  • Unsere klinische Studie – Sicherheitsdaten und Ergebnisse von Kindern, die in unserer Klinik behandelt wurden
  • Übersicht zur Sicherheit – einfach erklärt, mit wissenschaftlichen Referenzen
  • Arzt-Webinar – wie Stammzellen bei Autismus eingesetzt werden
  • Video-Erfahrungsberichte – hören Sie Familien über ihre Erfahrungen mit der Therapie
Wir stellen Ihnen diese Materialien kostenlos zur Verfügung – damit Sie in Ruhe prüfen, Belege ansehen und eine fundierte Entscheidung treffen können – ganz ohne Druck.
So läuft die Beratung ab
Anfrage & Terminvereinbarung
Nachdem Sie Ihre Anfrage abgeschickt haben, meldet sich unser Koordinator, um einen passenden Termin zu finden. Bitte beachten Sie: Die Verfügbarkeit hängt vom Zeitplan des Arztes ab, da die Nachfrage sehr hoch ist.
Individuelle Empfehlungen
Nach der Beratung erhalten Sie ein PDF mit klaren Empfehlungen, einem Schritt-für-Schritt-Plan, Zeitangaben und einer transparenten Kostenschätzung für ein auf Ihr Kind zugeschnittenes Behandlungsprogramm.
Vorbereitung Ihres Falles
Wir sammeln detaillierte Informationen über Ihr Kind — Krankengeschichte, aktuelle Herausforderungen und bisherige Therapien — damit sich der Arzt optimal auf das Gespräch vorbereiten kann.
Online-Beratung
Sie sprechen direkt mit einem Arzt, der sowohl Erfahrung mit Autismus als auch mit regenerativer Medizin hat. Gemeinsam klären Sie, ob eine Stammzelltherapie sicher und geeignet sein könnte, welche Ergebnisse realistisch sind, wie der Ablauf funktioniert – und Sie haben die Möglichkeit, alle Ihre Fragen zu stellen.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu einer fundierten und sicheren Entscheidung zu verhelfen – damit Sie sicher sein können, wirklich alles für Ihr Kind getan zu haben.
Datenschutz garantiert: Alles, was Sie uns mitteilen, bleibt streng vertraulich.
Vom Gefühl der Orientierungslosigkeit zum Erhalt eines Fahrplans —
Nehmen Sie einen personalisierten Plan mit, der Schritte, Zeitpläne, Budgetrahmen und eine detaillierte PDF-Datei mit den Empfehlungen des Arztes enthält, die Sie mit Ihrer Familie oder Fachärzten teilen können.
Nach Ihrer Beratung: Das erhalten Sie von selbst.
Mit all diesen Informationen in der Hand können Sie endlich monatelange anstrengende Recherchen, widersprüchliche Ratschläge und ständiges Zweifeln hinter sich lassen. Ersetzen Sie diese stattdessen durch eine klare, sichere Antwort, der Sie vertrauen können – und die Gewissheit, dass Sie alles für Ihr Kind getan haben, was in Ihrer Macht steht.
Von Unsicherheit zu Klarheit —
Vergewissern Sie sich, ob die Stammzelltherapie für Ihr Kind geeignet ist, und verstehen Sie genau, warum.
Von Angst zu Selbstvertrauen —
Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten, nicht von Vermutungen, ohne Verkaufsdruck.
Von Fragen zu klaren Antworten —
Erfahren Sie, wie die Methode funktioniert, wann sie angewendet wird und wann nicht – erklärt in einfacher Sprache.
Was Eltern nach der Beratung mit unseren Ärzten sagen
Von Verwirrung und Angst zu Klarheit und innerer Ruhe in nur einer Stunde
„Kein Rätselraten mehr – endlich wussten wir, ob Stammzellen unserem Sohn helfen konnten.“
— Mutter eines 7-jährigen Jungen mit Autismus
"Wir sind mit einem klaren Zeitplan und genauen Vorgaben für die nächsten Schritte gegangen — ohne weitere Unsicherheiten."
— Vater eines 9-jährigen Jungen mit Autismus
„Sie zeigten mir sicherere Optionen und erklärten mir, warum. Zum ersten Mal fühlte ich mich ruhig statt ängstlich.“
— Mutter einer 6-jährigen Tochter mit Autismus
„Zum ersten Mal hatten wir das Gefühl, am richtigen Ort zu sein und alles für unser Kind zu tun, was in unserer Macht stand.“
— Mutter eines 8-jährigen Jungen mit Autismus
„Es fühlte sich an, als wären sie auf unserer Seite und wollten uns nichts verkaufen.“
— Eltern eines 10-jährigen Jungen mit Autismus
"Endlich verstanden wir, was uns erwartete, welche Risiken bestanden und wie wir den Fortschritt verfolgen konnten — alles war klar."
— Vater eines 11-jährigen Jungen mit Autismus
Warum Familien weltweit sich für Swiss Medica entscheiden
  • Gegründet 2011 — Über ein Jahrzehnt Erfahrung und mehr als 1.000 behandelte Kinder mit Autismus.

  • Sicherheit ohne Kompromisse — Jede Stammzellcharge wird intern in unseren eigenen GMP/EU-konformen Einrichtungen verarbeitet und getestet.

  • Steriles Labor der Klasse A — für Reinheit, Sicherheit und Lebensfähigkeit. Alle Verfahren folgen strengen medizinischen Protokollen, und Ärzte und Krankenschwestern stehen rund um die Uhr für das Wohlbefinden und die Sicherheit Ihres Kindes zur Verfügung.

  • Nachgewiesene Ergebnisse — Erfolgsquote von 80%, was bedeutet, dass die meisten Kinder je nach ihrem individuellen Zustand entweder geringfügige oder signifikante Verbesserungen erzielen.

  • Weltweite Anerkennung — Familien reisen aus den USA, Australien, Großbritannien, Deutschland, Italien und anderen Ländern an; unsere Erfolgsgeschichten wurden im Fernsehen und in internationalen Medien vorgestellt.

  • Voll ausgestattete Privatklinik — Unsere 10.000 m² große Klinik in Belgrad umfasst fünf Gebäude mit eigener Diagnostik, modernen Labors und Unterkünften — alles unter einem Dach.
  • Individuell auf Ihr Kind zugeschnitten — Aus über 30 sicheren, ethisch einwandfreien Zell- und biomedizinischen Produkten wählen unsere Experten die richtige Kombination aus, um einen auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnittenen Behandlungsplan zu erstellen.

  • Multidisziplinäres klinisches Team — Neurologen, Endokrinologen, Anästhesisten, Logopäden und weitere Fachkräfte arbeiten zusammen, um Ihr Kind umfassend zu betreuen.

  • Komfort und Bequemlichkeit für Familien — Kinderfreundliche Räume, Privatzimmer, Apartments vor Ort, vom Küchenchef zubereitete Mahlzeiten, Flughafentransfers und Übersetzungsunterstützung — alles für Ihre Sicherheit.

  • Sichere Sedierung verfügbar — Bei Bedarf bieten wir eine Sedierung an, um sicherzustellen, dass die Behandlungen für Kinder angenehm und stressfrei sind.
Einblick in Swiss Medica: Unser Krankenhaus in Belgrad, Serbien
SWISS MEDICA
Dr. Lana, Ärztin
Kinderarzt und Kinderendokrinologe
Forschungs- und Entwicklungsleiter, Spezialist für regenerative Medizin
Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, eine fundierte und sichere Entscheidung zu treffen – damit Sie sicher sein können, dass Sie alles für Ihr Kind getan haben, was in Ihrer Macht steht.
Drei Wege, die Eltern bei der Entscheidung für eine Stammzelltherapie bei Autismus einschlagen – und warum nur einer davon Klarheit schafft
Wenn Sie sich entscheiden, ob Sie eine Stammzelltherapie für Ihr Kind ausprobieren möchten, gibt es nur wenige Möglichkeiten. Hier ist ein Vergleich:
Selber machen
Tauchen Sie ein in Artikel, Foren, Videos, Elternchats ...
  • Jede Geschichte ist anders als deine.
  • Ratschläge widersprechen sich.
  • Forschungsarbeiten kommen mir wie eine Fremdsprache vor.
  • Monate vergehen, und Sie sind sich immer noch unsicher.
Fragen Sie Ihren Arzt
Eine Stunde. Alle wichtigen Fragen beantwortet. Keine Verkaufsgespräche
Einen Kinderarzt oder Neurologen Ihres Vertrauens aufsuchen, aber:
  • Sie haben wenig oder gar keine Erfahrung in der regenerativen Medizin.
  • Sie haben selten gesehen, dass Stammzelltherapie bei Autismus eingesetzt wird.
  • Oft raten sie davon ab, „nur um sicher zu gehen“.
  • Man geht mit mehr Fragen als Antworten.
In einer Stunde werden Sie:

  • Finden Sie heraus, ob eine Stammzelltherapie für Ihr Kind geeignet ist.
  • Erhalten Sie eine ehrliche, evidenzbasierte Einschätzung der Sicherheit und realistische Ergebnisse.
  • Erfahren Sie, wo Sie eine wirksame, sichere und erschwingliche Therapie finden, ohne Zeit und Geld zu verschwenden.
Unser Ansatz
Eine einmalige 60-minütige Beratung mit einem Arzt, der sich nicht nur mit Autismus und regenerativer Medizin auskennt, sondern auch Kinder mit Autismus mit Stammzellen behandelt hat – und dabei echte, messbare Ergebnisse erzielt hat.
Sofortiger Zugriff nach der Buchung – Ihre kostenlosen Ressourcen
Unsere klinische Studie
Sicherheitsdaten und Ergebnisse von Kindern, die in unserem Krankenhaus behandelt wurden
Hilfreiche Sicherheitsübersicht
Einfach erklärt, mit Forschungsreferenzen
Arzt-Webinar
Wie Stammzellen bei Autismus eingesetzt werden
Video-Testimonials
Hören Sie sich ihre Erfahrungen mit der Stammzelltherapie an
Datenschutz garantiert: Alles, was Sie mitteilen, bleibt streng vertraulich.
Keine Kosten, kein Druck – nur ehrliche Antworten
  • Nicht jedes Kind ist teilnahmeberechtigt – wir prüfen zunächst die Sicherheit und Eignung, damit Sie keine falschen Versprechungen erhalten oder Geld verschwenden.

  • Warum kostenlos? — Weil der erste Schritt eine medizinische Untersuchung ist, kein Verkauf. Viele Kinder sind nicht geeignet, daher verschafft diese Phase den Familien Klarheit ohne Risiko.

  • Echte Fachkompetenz, kein Verkauf – Sie sprechen mit einem Arzt, der Kinder mit Stammzellen behandelt hat und in der Praxis Ergebnisse gesehen hat.
  • Privat und sicher – alles, was Sie teilen, bleibt vertraulich

  • Ihre Entscheidung, nicht unsere – Sie gehen mit Fakten und Optionen, ganz ohne Druck.

  • Keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen – wenn die Stammzellen geeignet sind, erhalten Sie einen klaren Plan mit den Kosten im Voraus.
Klare Antworten auf die Fragen, die sich alle Eltern stellen
© 2011-2025 — "Swiss Medica"
info@swissmedica21.com
Slovačka 90, Belgrad, Serbien
Die auf dieser Website bereitgestellten Patientenbewertungen, Artikel und Erfahrungsberichte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sollten nicht als garantiertes Ergebnis für jeden Krankheitsfall angesehen werden.

Das Behandlungsergebnis hängt von der Erkrankung, dem Zustand des Patienten, der Anzahl der Behandlungsverfahren usw. ab.